Bienenfreundlicher Landwirt
Landwirte setzen als freiwillige Selbstverpflichtung verschiedene Maßnahmen für den Arten- und Naturschutz um. Zu den anerkannten Maßnahmen der Aktion „Bienenfreundlicher Landwirt“ gehören Blühstreifen, naturbelassene Unkrautecken, mehrjährige Sand- und Feldsteinhaufen, rottendes Altholz oder ein Staudengarten auf dem Hof. All diese Maßnahmen werden in Abstimmung mit dem Bieneninstitut Celle entwickelt und realisiert. Mehr 400 Bauernhöfe in Niedersachsen nehmen 2020 an der Aktion „Bienenfreundlicher Landwirt“ teil.
Projektpartner
Landvolk Niedersachsen mit 13 Kreislandvolkverbänden, Bieneninstitut Celle
https://www.niedersaechsischer-weg.de/infothek/arten-und-naturschutzprojekte/