BTB - Bestäubungs- und Trachbörse
Die Bestäubungs- und Trachtbörse (BTB) im Internet soll die Kooperation und Kommunikation zwischen Honigbienenhalter*innen und Landwirt*innen verbessern. Sie soll Tracht-/Blühflächen bzw. Honigbienen-Völker vermitteln und stellt Informationen über Imkerei und Landwirtschaft in Form eines Fragenkataloges bereit. Entwickelt wurde sie in einem von der DBU geförderten Projekt durch das LAVES Bieneninstitut, die Landwirtschaftskammer und dem EDV-Dienstleister IPSYSCON. Seit dem 15.07.2019 ist die BTB online unter https://bauer-imker.de/ zugänglich.
Projektpartner
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) Institut für Bienenkunde Celle, Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie die Firma IP SYSCON GmbH
Gefördert durch die Deutsche Bundestiftung Umwelt (DBU)
Projektlaufzeit: April 2017 bis März 2020
Weiterführender Link: https://bauer-imker.de/start sowie https://www.meinbienenstand.de/bestaubungs-und-trachtborse