© Niko Mönkemeyer/HNA

MODELLVORHABEN KLIMAALLIANZ

Modellvorhaben Dorfentwicklung und Landwirtschaft

Die Landwirtschaft hat eine große Bedeutung für die Dorf- und Dörfergemeinschaften. Allerdings ist in vielen Dorfentwicklungsprozessen zu beobachten, dass die landwirtschaftlichen Betriebe immer weiter aus dem Fokus rücken. Dabei bieten sie erhebliche Potentiale für die dörfliche Entwicklung, den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel:

  • Sie sind bedeutende Erzeugerinnen regenerativer Energie.
  • Sie sind von den Änderungen des Klimas in Folge von Starkregenereignissen, Hochwasser, Änderungen in den Wachstumsperioden etc. betroffen.
  • Sie können durch betriebliche Veränderungen aktiv zur Verringerung von Treibhausgasen beitragen.

Am Beispiel dreier niedersächsischer Dorfregionen wird der Frage nachgegangen, wie Klimaschutz / Klimafolgenanpassung in der Landwirtschaft und in der Umsetzungsbegleitung zur Dorfentwicklung verstärkt eingebunden werden kann. Landwirt*innen aus den Modellregionen Holte-Lastrup und Herßum (Landkreis Emsland), der Samtgemeinde Wesendorf (Landkreis Gifhorn) sowie der Region Leineweber Sechseck (Landkreis Northeim) erhalten mit einzelbetrieblichen Beratungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum Klimaschutz begleitende Unterstützung. Im Rahmen des Modellvorhabens können sie ihren CO2-Ausstoß minimieren. So gehen die Projektpartner zielgerichtet auf die Verbesserung der Einzelbetriebe und die CO2-Gesamtbilanzierung der Dorfgemeinschaften ein. Denn schon ein relativ kleiner Beitrag der einzelnen landwirtschaftlichen Betriebe zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase (THG) kann in der Summe für das Dorf / die Dorfregion einen entsprechend großen Gesamtbeitrag zur Verbesserung der Klimabilanz ausmachen.

Die Landwirtschaft kann somit verstärkt einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und wird mittels ihrer aktiven Einbindung zu einer wichtigen Akteurin in dörflichen Entwicklungsprozessen.

 

Förderung und fachliche Begleitung: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Projektträger: Landkreis Gifhorn

Partner im Projekt: mensch und region, Landwirtschaftskammer Niedersachsen

http://www.dorf-und-klima.de